top of page

Moro'sche Karottensuppe in verschiedenen Variationen đŸ„• Sehr gut gegen Durchfall

Such dir eine aus die ganz speziell auf deine Katze zugeschnitten ist


1. Klassische Moro'sche Karottensuppe

Die klassische Version bleibt die Basis, da sie bei Durchfall am effektivsten wirkt.

Zutaten:

  • 500 g Karotten

  • 1 Liter Wasser

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Karotten schĂ€len und in kleine StĂŒcke schneiden.

  2. Die Karotten in 1 Liter Wasser fĂŒr etwa 90 Minuten kochen, bis sie sehr weich sind.

  3. Anschließend die Karotten pĂŒrieren und das Kochwasser wieder dazugeben.

  4. Eine Prise Salz hinzufĂŒgen.

  5. Die Suppe in kleinen Portionen verabreichen.


2. Moro'sche Karottensuppe mit HĂŒhnerbrĂŒhe

Besonders fĂŒr wĂ€hlerische Katzen oder Hunde, die den Geschmack der klassischen Suppe nicht mögen.

Zutaten:

  • 500 g Karotten

  • 1 Liter HĂŒhnerbrĂŒhe (ungesalzen)

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Karotten schĂ€len und in kleine StĂŒcke schneiden.

  2. Die Karotten in der HĂŒhnerbrĂŒhe etwa 90 Minuten kochen.

  3. PĂŒriere die Karotten und fĂŒge die BrĂŒhe wieder hinzu.

  4. Eine Prise Salz ergÀnzen.

  5. AbkĂŒhlen lassen und in kleinen Portionen servieren.


3. Moro'sche Karottensuppe mit Reis

Diese Variante eignet sich gut, wenn die Katze oder der Hund eine leicht verdauliche, sÀttigende Komponente benötigt.

Zutaten:

  • 500 g Karotten

  • 1 Liter Wasser

  • 50 g Reis (ungekocht)

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Karotten schÀlen, klein schneiden und mit Reis zusammen in 1 Liter Wasser kochen.

  2. Nach etwa 90 Minuten, wenn alles sehr weich ist, pĂŒrieren oder gut zerdrĂŒcken.

  3. Salz hinzufĂŒgen und in kleinen Portionen fĂŒttern.


4. Moro'sche Karottensuppe mit HĂŒhnerfleisch

Diese Variante bietet zusÀtzliche Proteine und eignet sich besonders gut bei durchfallbedingtem Appetitverlust.

Zutaten:

  • 500 g Karotten

  • 1 Liter Wasser

  • 100 g gekochtes HĂŒhnerfleisch (ungewĂŒrzt, ohne Haut und Knochen)

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Karotten 90 Minuten kochen, pĂŒrieren und das Kochwasser wieder hinzufĂŒgen.

  2. Das gekochte HĂŒhnerfleisch zerkleinern und zur Karottensuppe geben.

  3. Salz hinzufĂŒgen und abkĂŒhlen lassen.


5. Moro'sche Karottensuppe mit Kartoffeln

Kartoffeln sind leicht verdaulich und können helfen, den Stuhl weiter zu festigen.

Zutaten:

  • 500 g Karotten

  • 200 g Kartoffeln

  • 1 Liter Wasser

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Karotten und Kartoffeln schĂ€len, in StĂŒcke schneiden und zusammen kochen.

  2. Nach 90 Minuten pĂŒrieren und das Kochwasser wieder hinzufĂŒgen.

  3. Salz hinzufĂŒgen und in kleinen Portionen servieren.


6. Moro'sche Karottensuppe mit KĂŒrbis

KĂŒrbis ist ein weiteres leicht verdauliches GemĂŒse und hat eine beruhigende Wirkung auf den Verdauungstrakt.

Zutaten:

  • 500 g Karotten

  • 200 g KĂŒrbis (Hokkaido oder Butternut, geschĂ€lt)

  • 1 Liter Wasser

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Karotten und KĂŒrbis schĂ€len und in kleine StĂŒcke schneiden.

  2. Beides zusammen in 1 Liter Wasser kochen, bis es weich ist (ca. 90 Minuten).

  3. PĂŒrieren und das Kochwasser hinzufĂŒgen.

  4. Salz hinzugeben und abkĂŒhlen lassen.


7. Moro'sche Karottensuppe mit Haferflocken

Diese Variante bietet zusĂ€tzliche Ballaststoffe durch Haferflocken, die gut fĂŒr die Verdauung sind.

Zutaten:

  • 500 g Karotten

  • 1 Liter Wasser

  • 50 g Haferflocken

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Karotten in 1 Liter Wasser 90 Minuten kochen.

  2. Haferflocken in der letzten Viertelstunde des Kochens hinzugeben.

  3. Alles pĂŒrieren und abkĂŒhlen lassen.

  4. Eine Prise Salz hinzufĂŒgen.


8. Moro'sche Karottensuppe mit Kokosöl

Kokosöl kann helfen, den Verdauungstrakt zu beruhigen und hat zudem antimikrobielle Eigenschaften.

Zutaten:

  • 500 g Karotten

  • 1 Liter Wasser

  • 1 TL Kokosöl (nativ, kaltgepresst)

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Karotten 90 Minuten kochen, pĂŒrieren und das Kochwasser zurĂŒckgeben.

  2. Kokosöl hinzufĂŒgen, wĂ€hrend die Suppe noch warm ist, damit es sich gut verteilt.

  3. Salz hinzufĂŒgen und abkĂŒhlen lassen.


9. Moro'sche Karottensuppe mit Leinsamen

Leinsamen sind bekannt fĂŒr ihre entzĂŒndungshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften. Sie eignen sich gut bei Magen-Darm-Problemen.

Zutaten:

  • 500 g Karotten

  • 1 Liter Wasser

  • 1 EL Leinsamen (geschrotet)

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Karotten wie gewohnt 90 Minuten kochen.

  2. WĂ€hrend der letzten 15 Minuten die geschroteten Leinsamen hinzufĂŒgen.

  3. Alles pĂŒrieren und eine Prise Salz hinzufĂŒgen.


10. Moro'sche Karottensuppe mit Ingwer

Ingwer kann helfen, den Magen zu beruhigen und die Verdauung zu fördern, ist jedoch in kleinen Mengen zu verwenden.

Zutaten:

  • 500 g Karotten

  • 1 Liter Wasser

  • Ein kleines StĂŒck Ingwer (geschĂ€lt und fein gerieben)

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Karotten 90 Minuten kochen und pĂŒrieren.

  2. Den geriebenen Ingwer hinzufĂŒgen (nur eine kleine Menge, da er stark wirkt).

  3. Salz dazugeben und abkĂŒhlen lassen.


11. Moro'sche Karottensuppe mit Zucchini

Zucchini sind sehr magenschonend und leicht verdaulich – eine gute ErgĂ€nzung fĂŒr die Suppe.

Zutaten:

  • 500 g Karotten

  • 200 g Zucchini

  • 1 Liter Wasser

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Karotten und Zucchini schĂ€len und in StĂŒcke schneiden.

  2. Beides zusammen kochen, bis es weich ist.

  3. PĂŒrieren, Salz hinzufĂŒgen und abkĂŒhlen lassen.


12. Moro'sche Karottensuppe mit Fenchel

Fenchel beruhigt den Magen und wirkt zudem krampflösend. Ideal bei Verdauungsproblemen und BlÀhungen.

Zutaten:

  • 500 g Karotten

  • 200 g Fenchel

  • 1 Liter Wasser

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Karotten und Fenchel klein schneiden und 90 Minuten kochen.

  2. Nach dem Kochen pĂŒrieren, Salz hinzufĂŒgen und abkĂŒhlen lassen.


Fazit:

Die Moro'sche Karottensuppe ist ein wunderbares Mittel gegen Durchfall und lĂ€sst sich auf viele Arten variieren, um die BedĂŒrfnisse deiner Katze oder deines Hundes zu erfĂŒllen. Von klassischen Kombinationen bis hin zu besonderen ErgĂ€nzungen wie KĂŒrbis, Leinsamen oder Ingwer – die Suppe kann angepasst werden, um den Geschmack und die Wirksamkeit zu optimieren. Probiere die verschiedenen Varianten aus, um zu sehen, welche dein Vierbeiner am liebsten mag und welche am besten bei Verdauungsproblemen hilft!

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen

コメント


bottom of page